Wir freuen uns sehr, euch heute einen tollen Programmtipp für’s nächste Jahr präsentieren zu können: am 23. Januar 2015 wird Magda Albrecht in den breidenbach studios (Hebelstr. 18) um 18 Uhr einen Vortrag* halten:
[Die Bildrechte liegen bei Magda Albrecht]
Vortrag: „Mein Fett ist politisch“
Das Ab- und Bewerten von Körpern (Body Shaming) und das kontinuierliche Beschämen von dicken_fetten Menschen und ihren Körpern (Fat Shaming) gehören zu den heterosexistischen Grundprinzipien unserer Gesellschaft. Körpernormierungen, angefangen von Kommentaren zum Essverhalten bis zur ärztlichen Verschreibung einer Abnehmkur, sind dabei so normalisiert, dass selbst Menschen, die sich als feministisch verstehen, keinen Widerspruch darin sehen, sich die Lust am Essen zu versagen, weil diese mit Zunahme von Körpergewicht und Fett_sein assoziiert wird.
Die Diskriminierung und Stigmatisierung von dicken_fetten Menschen und ihren Körpern ist eng verknüpft mit verschiedensten Formen von Diskriminierung. So orientiert sich die Idee eines „perfekten“ Körpers an sexistischen, fettfeindlichen, rassistischen und ableistischen Maßstäben. Dicke_fette Menschen müssen stets als Negativbeispiel in Zeiten neoliberaler Selbstoptimierung herhalten. In dem Vortrag wird dem gesellschaftlichen Normzustand eine fett-positive Perspektive entgegengestellt und einige Grundsätze der Fat Empowerment / Fat Acceptance Bewegung vorgestellt. Im Kern geht es um körperliche Selbstbestimmung und wie alle – egal mit welchem Gewicht – von fett-positiven Perspektiven profitieren können.
Zur Referentin:
Magda Albrecht ist politische Bildnerin und Mitglied des feministischen Vereins und
Gemeinschaftsblogs Mädchenmannschaft e.V. Sie schreibt, forscht und hält Vorträge zu den Themen Körpernormierung, ‚fat shaming’ (Diskriminierung, Pathologisierung und
Stigmatisierung von dicken Menschen) und queer-feministischen Aktionsformen.
Wir freuen uns, wenn ihr alle zahlreich erscheint und die Info weiter teilt
Pingback: Ankündigung: Vortrag “Mein Fett ist politisch” | AKUT [+C]
Pingback: Purple Planet World: für Nerdettes, Gamer Grrrls, und alle | Purple Planet